Blog

„Worum geht es Ihnen eigentlich, was wollen Sie erreichen?“
Dr. Patrick Vogt ist Anwalt für Wirtschaftsrecht bei VCFV legal. Seit über 15 Jahren berät er Unternehmen und Unternehmer in verschiedenen rechtlichen Themen und sagt von sich, kein typischer Anwalt zu sein. Was bedeutet Zuhören für Sie? Zuhören ist für...

„Es fängt immer bei dir an”
Seyfullah Köse ist Lehrer und Grafiker. Er ist ein Ruhrpott-Kind anatolischer Herkunft und Vorstandsmitglied des Landesintegrationsrats NRW. Was ist das Besondere am Zuhören als Lehrender? Ich entwickle mich als Mensch weiter. Was ich höre, erweitert...

“Ich ermögliche Raum in einer zugetexteten Zeit”
Susan Ringleb arbeitet seit 10 Jahren beim Palliativteam Frankfurt als Hospizhelferin und Trauerkartenschreiberin. Das Palliativteam Frankfurt kümmert sich auch nach dem Tod der Patient:innen um die Angehörigen. Nach sechs Wochen erhalten die Hinterbliebenen...

“Die große Falle heißt Vorannahmen”
Es gibt über 30 verschiedene Arten zuzuhören. Jede davon hat ihre Berechtigung. Im Einsatzleitstand ist es transaktional, beim ersten Date kommt es (hoffentlich) auf Beziehung an. Was kann Zuhören bewirken und wo macht es einen Unterschied? Ein Gespräch nach dem...

Über Pausen und Schweigen
Bienen summen im Lavendel. Ein paar Gärten weiter toben Kinder im Wasser herum. Auf dem Rhein tuckern die Schiffe. Ich lausche nach innen. Die Pausen der letzten Wochen kann ich an einer Hand abzählen. Schon lange möchte ich über Schweigen und Stille schreiben, doch...

#WhatIsYourSuperpower?
Mit dem Stift zuhören klingt erstmal verrückt und paradox, aber genau das habe ich vor kurzem gelernt. #WhatIsYourSuperpower? Ein fröhlicher Dialog auf Twitter führte zu der Idee, die #Superpower, die besondere Kraft, die jede*r von uns in sich trägt, in Form eines...

Über die Wahrnehmung von Zeit(en)
Zeit kann ganz unterschiedlich wahrgenommen werden. Und damit meine ich nicht das Phänomen, dass die Wochenenden schneller vergehen als der Rest der Woche. In der griechischen Mythologie gibt es gleich drei Götter, die für die Zeit zuständig sind: Chronos, Kairos und...

„Fische tragen keine Hüte…“,
kommentiert meine Tochter, als wir zuhause Karnevalskostüme basteln und sie meine ersten Ergebnisse sieht. Ich denke „wahrscheinlich hat sie recht, aber abwechslungsreicher wäre es mit Hüten“. Weniger Voreingenommenheit, mehr Diversität, auch für Fische. Jede*r von...

“Herzlich Willkommen in meinem Satz!”
Kommt Euch/Ihnen dieses Phänomen bekannt vor? Ich durfte kürzlich zu Gast bei Leonid Lezner im Firmenfunk sein und wir haben über Zuhören und Vertrauen gesprochen. Zuhören scheint so einfach zu sein und dennoch macht es einen riesigen Unterschied, wenn wir wirklich...

Was ist heute wirklich passiert?
Samstag waren wir wieder für SideWalkTalk auf der Straße und haben angeboten, wertfrei und bedingungslos zuzuhören. Unsere Listener Community wächst zusammen und je vertrauter wir im Miteinander werden, desto sicherer werden wir auch in unserem Auftritt nach außen....